November 28, 2014
Adminstammtisch 04.12.2014 – Backup Systeme
Im Dezember mal ein etwas anderes Format. Jeder der mag bekommt 10-15min Zeit sein Backuptool/konzept vorzustellen.
Bis jetzt haben wir Freiwillige für z.B.
backup-pc, obnam, Bacula + Snapshots, amanda, duplicity, …
Dazu bestellen wir Pizza (jeder zahlt selbst) und es gibt Getränke (gegen Bezahlung).
Damit wir wissen wie viele Leute in etwa kommen bitte hier anmelden: http://doodle.com/kvqevcg2wgvkm36z
November 5, 2014
Adminstammtisch 06.11.2014 – Vortrag OPSI
Diesmal gibt es einen Vortrag zu OPSI von Karsten Becker.
Ort: TU-Berlin, Gebäude MAR
Marchstraße 23
Raum 4.033 (4. Stock)
Zeit: 19:00
Anmeldung zum “Bier” danach unter: http://doodle.com/wx7aw5q9nzf7phqx
Abstract
Mit Hilfe von opsi ist es möglich, Windows-Clients basierend auf einer
Linux-Infrastruktur mit Software auszustatten. opsi ist Open Source und
kostenlos.
opsi dient hierbei nicht nur zum automatischen Aufsetzen von neuen
Bare-Metal-Systemen mit Windows-Betriebssystemen, sondern wird im
weiteren Lebenszyklus des Arbeitsplatzrechners auch zum Ausrollen neuer
September 28, 2014
Aus der Technik: DNSSEC
Wenn ihr es noch nicht gemerkt habt: Gut. Seit etwa einer Woche ist die Domain mit DNSSEC versehen.
`# drill -SD flarp.de -k key.txt;; Number of trusted keys: 3;; Chasing: flarp.de. A
September 21, 2014
Adminstammtisch 02. Oktober – Vortrag DANE
DE-Mail und EMIG (“E-Mail made in Germany”) sind Marketing-getriebene Produkte, die mit der Angst verunsicherter Kunden spielen. Sicherer Austausch von E-Mail ist nur innerhalb dieser “gated communities” möglich. Die angewendeten, hostbasierten Verfahren skalieren nicht und für die Teilnahme muss Geld entrichtet werden.
DANE over SMTP ist die offene und sichere Alternative, Nachrichten sicher zu übertragen. DANE arbeitet domainbezogen, skaliert vollautomatisch und kostet nicht mehr als die Einrichtung. Wer wissen will, wie DANE tickt und funktioniert, besucht den Vortrag.
September 1, 2014
Adminstammtisch 04.09.2014
Am 04.09. gibt es keinen Vortrag, wir treffen uns dafür um 19:00 im Lir.
Anmeldung hier: http://doodle.com/8ubenv3646wxvydk.
August 5, 2014
Adminstammtisch 07.08.2014 – Anycast DNS
Auch im August gibt es wieder einen Adminstammtisch. Diesmal mit einem Vortrag zu Anycast DNS und wie man eine Testumgebung auf seinem eigenen Rechner aufbaut.
Ort: TU-Berlin, Gebäude MAR
Marchstraße 23
Raum 4.033 (4. Stock)
Zeit: 19:00
Anmeldung zum Bier danach:
July 15, 2014
25. Juli – SysadminDay
Last minute change:
Wir sind in das Lir umgezogen! Flensburger Straße.
DE: Am 25.07. ist wieder SysadminDay. Wir treffen uns ab 19:00 in der Tiergartenquelle (Abhängig vom Wetter draußen oder drinnen). Bitte hier anmelden damit wir passend reservieren können.
EN: We’ll be meeting for sysadminday on July 25 at the Tiergratenquelle Tiergartenquelle at around 19:00 o’clock. Depending on the weather we’ll be either on the inside or the outside. Just look for a crowd of people with mostly black T-Shirts.
June 28, 2014
Adminstammtisch 03.07.2014
Am 03.07. gibt es einen Vortrag zu Quobyte: Software-only Enterprise Storage von Michael Berlin (Quobyte GmbH).
Ort:
TU-Berlin, Gebäude MAR
Marchstraße 23
Raum 4.033 (4. Stock)
Zeit: 19:00
Nachdem Vortrag setzten wir den Abend noch in einem Restaurant in der Nähe fort. Damit wir passend reservieren können bitte hier anmelden.
May 30, 2014
Adminstammtisch 05.06.2014
Am 05.06.2014 gibt es einen Vortrag von Bernhard Glomm mit dem Thema Systemautomatisierung mit CFEngine3.
Ort:
TU-Berlin, Gebäude MAR
Marchstraße 23
Raum 4.033 (4. Stock)
Zeit: 19:00
Nachdem Vortrag setzten wir den Abend noch in einem Restaurant in der Nähe fort. Damit wir passend reservieren können bitte hier anmelden.
April 25, 2014
Adminstammtisch 01.05.2014
Wegen des Feiertages gibt es keinen Vortrag, wir treffen uns aber um 19:00
im Lir. Wer kommen mag, melde sich bitte hier an.
Wer das Lir noch nicht kennt:
Flensburger Str. 7, mit ÖPNV bis S-Bahn Bellevue oder U9 bis Hansaplatz.