Posts
2022-08-04 Postgres für nicht-Datenbank Administratoren (Michael Banck)
Achtung: In den Räumen des CCCB ist das Tragen einer Maske erwünscht, der Raum ist wohl auch deutlich kleiner als der an der HU.
Wie auch bei den letzten malen wird die ein hybrider Vortrag sein, wir treffen uns vor Ort und den Vortrag gibt es auch als Stream. Michael Banck halt Tips und Best-Practises für PostgreSQL Administration und Betrieb für Leute, deren Job eigentlich ein anderer ist parat.
Stream: : https://vc5.
Posts
2022 07 29 Sysadminday
Am letzten Freitag im Monat ist System Administrator Appreciation Day und somit Zeit sich mal wieder zu treffen.
Wer teilnimmt bitte hier regestrieren: https://nuudel.digitalcourage.de/isFAonSCENY5vFzW
Voraussichtslichtes Ziel: https://biermeisterei.lemke.berlin/
Ihr dürft auch gerne selbst was organisieren, KA war da schon etwas schneller:
https://lists.guug.de/pipermail/sage-ka/2022-July/000244.html
Posts
07.07. YANG and NETCONF (Pieter Lexis)
07.07. - June 30, 2022
As last time this will be a hybrid event, we’ll meet in person and also stream and record the presentation part. And as you may have guessed the presentation will be in English.
If you are joining for food and drinks after the presentation make sure to register here to we can reserve for enough people:
https://nuudel.digitalcourage.de/oi9Qq7tZ58m5QpZe
We’ll start at 19:00.
Stream: : https://vc5.cms.hu-berlin.de/b/mic-crd-f3x-vxs
HU Berlin Universitätsstraße 3b Raum 002/003 S-Friedrichstr Abstract In the operations world, there’s a disconnect between the system administrators and the network administrators.
Posts
02.06. Virtualisierung mit Proxmox (Robert Sander)
Sorry,für die Verspätung, aber auch im Juni geht es mit dem Adminstammtisch weiter. Diesmal erklärt uns Robert Sander von Heinlein Consulting Virtualisierung mit Proxmox.
Außerdem wagen wir ein Experiment, besser gesagt gleich zwei:
Wir treffen uns wieder im echten leben und gehen danach essen Wir versuchen zumindest den Vortrag hybrid zu machen und zu streamen Wer danach mit zum Essen kommt bitte hier reservieren: https://nuudel.digitalcourage.de/qNlxgJor3UtfMwRR
Start ist wie immer pünktlich um 19:00: https://vc5.
Posts
07.04. Schwarze Hackertools
Auch im April treffen wir uns wieder virtuell, diesmal erklärt Fynn Fabry “Schwarze Hackertools”. Abstract siehe unten.
Start ist wie immer pünktlich um 19:00: https://vc5.cms.hu-berlin.de/b/mic-crd-f3x-vxs
Es wird auch wieder einen Aufzeichnung des Vortrags geben. Gerne dürft ihr auch Freunde / Bekannte / Kollegen einladen.
Abstract:
Was muss man eigentlich so wissen und können, um Netzwerke und IT-Infrastruktur anzugreifen? Ein Teil der Antwort würde die Bevölkerung verunsichern. Als Pentester habe ich inzwischen Erfahrung mit einem bunten Strauß an Software, die nur dazu gedacht ist, IT auf Sicherheitslücken zu testen und muss sagen, die Usability und Verfügbarkeit ist da gar nicht schlecht.
March 28, 2022
Bye Bye Wordpress
Lange hats gedauert, aber das Wordpress ist weg. Die Webseite wird jetzt mit Hugo erstellt, Theme ist Ananke.
Erstellt werden die Webseiten entweder von Hand mit vim oder automagisch über ein Python-Script, das evtl. mal bei github und Co. landet.
Dazu gabe es gleich noch ein Upgrade auf Debian stable.
February 24, 2022
03.03. – IPv6 am KIT: Erfahrungsbericht und aktueller Status (Klara Mall)
Auch März treffen wir uns wieder virtuell, diesmal berichtet Klara Mall über IPv6 am KIT
Start ist wie immer pünktlich um 19:00:
https://vc5.cms.hu-berlin.de/b/mic-crd-f3x-vxs
Es wird auch wieder einen Aufzeichnung des Vortrags geben. Gerne dürft ihr auch Freunde / Bekannte / Kollegen einladen.
IPv6 am KIT: Erfahrungsbericht und aktueller Status Klara Mall, die seit 2008 am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) in
der Netzabteilung des Rechenzentrums arbeitet, beleuchtet die Historie
von IPv6 am KIT, betrachtet dabei die Erkenntnisse, die im Laufe der
January 28, 2022
03.02. – Spaß mit PBR, VRFs und NetNS (Maximilian Wilhelm)
Auch im Februar treffen wir uns wieder virtuell, diesmal erklärt Maximilian Wilhelm PBR, VRFs und NetNS unter Linux. Abstract siehe unten.
Start ist wie immer pünktlich um 19:00: https://vc5.cms.hu-berlin.de/b/mic-crd-f3x-vxs
Es wird auch wieder einen Aufzeichnung des Vortrags geben. Gerne dürft ihr auch Freunde / Bekannte / Kollegen einladen.
Abstract:
# Spaß mit PBR, VRFs und NetNS unter Linux – Was ist das, wie geht das und wozu ist es nützlich?
January 1, 2022
06.01. – Heads in the Clouds: Measuring the Implications of Universities Migrating to Public Clouds (Tobias Fiebig)
Ersteinmal ein frohes neues Jahr. Auch 2022 machen wir weiter mit
Flarp, den Anfang macht Tobias Fiebig mit Heads in the Clouds: Measuring the Implications of Universities Migrating to Public Clouds
Start ist wie immer pünktlich um 19:00:
https://vc5.cms.hu-berlin.de/b/mic-crd-f3x-vxs
Es wird auch wieder einen Aufzeichnung des Vortrags geben. Gerne dürft ihr auch Freunde / Bekannte / Kollegen einladen.
Abstract:
The digitalization of research and education is one of the central topics for the German education system.