January 29, 2021
04.02.2021 – BigBlueButton 2.3 update (Frederick Dixon)
In February 2021 we’ll meet in the virtual world again. The talk will be in English, so the rest of this post will be as well.
This time Frederick Dixon will give an update about BBB 2.3 and we’ll have a Q&A afterwards.
Date: February 4th, 19:00 (CET), https://conference.beuth-hochschule.de/b/adminstammtisch
December 31, 2020
virtueller Adminstammtisch 07.01.2021 – cyber4EDU
Auch 2021 geht es erstmal virtuell weiter. diesmal mit einem Vortrag zu cyber4EDU.
Wir treffen uns am 07.01. um 19:00 hier:
https://conference.beuth-hochschule.de/b/adminstammtisch
Abstract:
cyber4EDU unterstützt Bildungseinrichtungen die Digitalisierung auf den rechten Weg zu bringen. Die Unterstützung leisten wir in Form von Beratung, Schulung und auch durch den Betrieb von technischer Infrastruktur. Im Rahmen des Vortrags möchte folgende Projekte vorstellen:
cyber4EDU Checkliste
Wir erarbeiten eine Prüfliste für Entscheider*innen an
Bildungseinrichtungen, die vor allem Denkanstößen geben soll.
November 28, 2020
virtueller Adminstammtisch 03. Dezember 2020 – geschweifte Klammer in der bash (Martin Schulte)
beim Adminstammtisch im August hat Martin etwas über Quotes in der bash
erzählt, im Dezember geht es nun um die geschweiften Klammern.
Und am Ende berichtet er von seinen Zweifeln, ob die bash wirklich eine
gute Wahl ist…
Wir treffen uns am 03.12.2020 um 19:00 online hier:
https://conference.beuth-hochschule.de/b/adminstammtisch
Viele Grüße
October 21, 2020
virtueller Adminstammtisch 05. November 2020 – NATs are good – Linux-CGN im Eigenbau (Maximilian Wilhelm)
Auch im November treffen wir uns wieder virtuell. Diesmal erklärt uns Maximilian Wilhelm ein Linux-CGN selbst baut. https://conference.beuth-hochschule.de/b/adminstammtisch
Abstract
NATs are good! Also wollten wir auch NATs haben. Nagut, eigentlich nicht. Dummerweise gehen uns die öffentlichen IP-Addressen aus, die wir im WLAN vergeben können. NAT Boxen zu kaufen hätte einen 6-stelligen Invest erfordet, also haben
wir es für ~7% der Kosten selbst gebaut.
Nun gibt es zwei Dell-Server mit aktueller CPU, zwei Mellanox NICs, drei nftables Regeln und einem Bird.
September 24, 2020
virtueller Adminstammtisch 01. Oktober 2020, 19:00 – BGP & OSPF mit BIRD (Robert Sander)
Auch im Oktober treffen wir uns wieder virtuell: https://conference.beuth-hochschule.de/b/mic-ufv-fx7-beg . Diesmal erklärt Robert Sander Routing mit BIRD.
Abstract:
Nach einer kurzen Einführung ins Routing mit TCP/IP zeigt der Vortrag, wie das Internet funktioniert. Die Routing-Protokolle BGP und OSPF werden erläutert und ihre Verwendung mit der Routing-Software BIRDgezeigt. BIRD hat einige “Alleinstellungsmerkmale”, die es von den klassischen Suites wie Zebra und Quagga unterscheiden. BIRD wird inzwischen auch von sehr großen CIX wie DE-CIX Frankfurt, AMS-IX Amsterdam und BCIX Berlin verwendet.
August 27, 2020
virtueller Adminstammtisch 03.09.2020, 19:00 – Kubernetes-Spaziergang (Erkan Yanar)
Auch im September treffen wir uns wieder virtuell. Diesmal unternimmt Erkan Yanar mit uns einen Kubernetes-Spaziergang. Wir treffen uns hier: https://conference.beuth-hochschule.de/b/wut-ijz-bje-o4p
In dem Vortrag schauen wir uns mal an warum K8s so toll ist und warum ich
mal behaupte, dass es das RZ der Zukunft ist.
Es wird ziemlich interaktiv. Also werde ich einen K8s(Kubernetes)-Cluster deployen etwas anfangen zu erzählen und ihr könnt das reingretschen und wir streiten uns dann.
July 30, 2020
virtueller Adminstammtisch 06.08.2020, 19:00 – Quotes in der BASH (Martin Schulte)
Auch im August treffen wir uns virtuell zum Stammtisch. Diesmal erklärt
Martin Schulte uns wie das eigentlich genau mit den Quotes in der BASH
funktioniert. Abstract siehe unten.
Das ganze ist am 06.08.2020 um 19:00 online hier:
https://conference.beuth-hochschule.de/b/wut-8r2-vkv
Quotes in der bash
Jeder, der mit ernsthaft einem Abkömmling der Bourne-Shell gearbeitet
hat, kennt \ und ” und ‘ und `. Manchmal hilft es, sich die Unterschiede
und ein paar kleine Tipps und Tricks nochmal vor Augen zu führen – und
June 26, 2020
virtueller Adminstammtisch 02.07.2020 – Cumulus Linux (Andreas La Quiante)
auch im Juli treffen wir uns virtuell zum Stammtisch. Diesmal erklärt Andreas La Quiante Cumulus Linux aus Sicht eines klassischen Netzwerkers.
Start wie immer um 19:00, URL zum Meeting ca. 30min vorher hier und per Mail
Update: Der Meeting Raum https://conference.beuth-hochschule.de/b/wut-rub-rsy
Abstract
Cumulus Linux 4.x (Debian10) in 45 Minuten aus der Sicht eines
klassischen Netzwerkers. Wir sehen uns FRR als Community Routing-Suite an,
um für ein Rechenzentrum “mal eben” eine mandantenfähige Layer 2/3 Infrastruktur
May 28, 2020
virtueller Adminstammtisch 04.06.2020 19:00 – GIT Entwicklung Workflows – von Simple GIT zu GIT Flow (Martin Alfke)
auch im Juni treffen wir uns wieder virtuell. Diesmal erklärt Martin
Alfke GIT Entwicklung Workflows – von Simple GIT zu GIT Flow.
URL zum Jitsi / BigBlueButton gibt es kurz vor dem Meeting per Mail und
auf der Webseite. Für Getränke und Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Update: https://conference.beuth-hochschule.de/b/wut-9is-uim
Abstract:
In den Puppet Trainings bekomme ich immer wieder mit, dass viele
Teilnehmer Probleme mit GIT haben.
In meinem Vortrag stelle ich 3 unterschiedliche GIT Workflows vor:
May 1, 2020
Adminstammtisch 07.05. 2020
Im Mai wieder einen Stammtisch, aber in anderen Form. Wir
meeten virtuell.
Update: URL zum Meeting: https://bbb-greenlight.beuth-hochschule.de/b/wut-y6z-m4f
Carsten Strotmann wird uns Opportunistisches IPSec mit Let’s Encrypt
Zertifikaten und LibreSWAN näher bringen.
Wir werden den Jitsi Server der Beuth Hochschule benutzen. Wer Jitsi
nicht kennt: Ihr wollt Chrome, die App, oder evtl. einen ganz, ganz
neuen Firefox verwenden, ältere Versionen von FF haben Bugs bei WebRTC.
Das ganze fängt wie immer um 19:00 an (Pünktlich!